Trading ist einer der beliebtesten Methoden, für die sich die Leute entscheiden, wenn es darum geht schnell ans Geld ran zu kommen. Doch eben drum scheitern über 90 % der angehenden Trader bei den ersten Versuchen Trader zu werden und damit etwas nebenbei zu verdienen.
So manch einer denkt „es ist doch so einfach mit dem Trading anzufangen“ und hat auch Recht damit. Und anfangen ist auch gut, nur nichts zu überstürzen und die Kosten zu berechnen ist besser.
Mit anderen Worten sollte man sich erst die ersten Grundlagen aneignen, also das Traden lernen und mit einem Demo-Konto versuchen zu traden. Die Grundlagen fürs Trading kann man in vielen Büchern lesen. Ich habe für Sie auf meiner Buchempfehlungsseite die Bücher mal zusammengefasst.
Also das Erste was man machen sollte – Bücher lesen. So banal es klingt – das ist immer noch die beste Methode, um Trading richtig zu lernen.
Trader werden mit den richtigen Eigenschaften
Ja, nicht nur das Wissen, nicht nur das Traden lernen an sich, wird Ihnen helfen, ein erfolgreicher Trader zu werden, sondern auch die richtigen Eigenschaften.
Welche sind das?
In erster Linie ist das die Geduld, die Sie weiterbringt.
Geduld beim Traden Lernen, Geduld bei Misserfolgen und eben die Geduld beim Trading selbst sind unabdingbar.
Wer keine Geduld hat, hört schnell auf. Geduld hilft an sich selbst zu glauben und auf sich selbst zu warten, dass man soweit ist. Im Inneren will man bereits jetzt und heute das Geld schaufeln, aber so geht das leider definitiv nicht. Man muss viel lernen und eine Menge Lehrzeit investieren.
Wer keine Geduld hat, kann mit Misserfolgen nicht umgehen. Fakt ist, dass Misserfolge ein Teil des Tradings sind und vor allem des Lernprozesses. Auch die Profi-Trader stecken Verluste ein, sie wissen aber damit umzugehen. Sie warten auf die nächste Gelegenheit und platzieren erfolgreich einen Trade. Ohne Geduld bei Misserfolgen wird man nicht erfolgreich.
Wer keine Geduld hat, handelt oft zu schnell und verliert ein Trade nach dem anderen. Man hat vielleicht richtig eingestiegen, doch die Kurve geht in die falsche Richtung… „Dann macht man doch eben einen Trade in die andere Richtung!“ Ach, schau mal, nun geht die Kurve wieder in die andere Richtung… u.s.w. Geduld heißt hier also auch an den Trade bis zu einer Gewissen Grad zu glauben, abzuwarten, dass die Analyse einschlägt und die Kurve doch in die richtige Richtung geht, auch wenn das erst nicht so aussah. So ist halt der Markt – er bereichert die geduldigen Trader, die nicht gleich in Panik ausbrechen, wenn mal was nicht so läuft, wie man gedacht hat.
Was bringt Sie noch weiter? Die Kontrolle!
Die Kontrolle über sich selbst und Ihr Budget. Warum?
Es gibt hier 2 wichtige Formen der Kontrolle:
- Die Gier kontrollieren
- Das Geld kontrollieren
Zum 1. kann man sagen, dass die Gier das Hirn frisst, wenn man nicht aufpasst. Die Gier wird die Eigenschaft klar zu denken in uns „deaktivieren“. Das führt folglich schnell zum Absturz des Trading-Kontos. Eigene Gier zu kontrollieren ist eines der wichtigsten Formen der Eigenkontrolle für Trading.
2. Geld kontrollieren: Der Trader muss immer entscheiden, wie viel Geld er bereits ist zu verlieren. Das ist gewissermaßen Risikomanagement.
Der Trader muss aber auch lernen sich Ziele zu setzen, wie viel Geld er einnehmen möchte. Das gehört zu einem der wichtigsten Teilen des Moneymanagements. Ohne diese Kontrolle verliert man schnell die Ziele und Grenzen aus den Augen und das führt (fast) immer zum Scheitern.
Am besten, wenn man sich einen Mentor sucht bzw. einen Kurs absolviert und erst dann damit anfängt selbst richtig zu traden.
Empfehlung:
Die EINZIGEN 5 Wege, mit denen Sie heute noch Vermögen aufbauen können. Sparen Sie sich Monate an mühsamer Recherche und erhalten
Sie hier unser kostenloses eBook
DER VERMÖGENSBAUM !